Liebe Filmemacher liebe Produzenten und liebe Verleiher
Hiermit möchten wir Sie auf das 10. BEYOND Filmfestival Climate Change aufmerksam machen, dass vom 23. – 31. Juli 2021 in Karlsruhe im Filmpalast, ZKM in hybrider form (Online und Analog) als Openair Kino mit Live Übertragung stattfinden wird.
Die Wettbewerbseinreichung ist derzeit geöffnet und wir möchten Sie herzlich einladen, Spiel- und Dokumentarfilmproduktionen aller Längen sowie VR Projekte einzureichen.
Bitte beachten Sie, dass wir nur Filme und VR Projekte annehmen, die nicht älter als zwei Jahre sind.
Neben den Wettbewerbsbeiträgen werden wir auch in einer Retrospektive Filme, Fernsehbeiträge und Serien außerhalb des Wettbewerbs zeigen.
Die Klimakrise und die Krise des drohenden ökologischen Kollapses betreffen nicht nur die Natur in der wir leben, sondern unsere wirtschaftlichen, politischen, sozialen und technologischen Systeme. Die Klimakrise ist eine Krise der gegenwärtigen globalen Zivilisation und deshalb auch eine Aufgabe der Kunst.
Im Mittelpunkt des BEYOND Filmfestival Climate Change steht wieder in diesem Jahr der Klimawandel und dessen Auswirkung.
Nationale und internationale Filme, die sich mit ökologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Problemen beschäftigen, Filme und VR Projekte die Gesellschaft, Politik und Unternehmen zum Nachdenken und vor allem zum Handeln zwingen, Filme die neue Narrative und Ideen für das 21. Jahrhundert entwerfen und alternative Zukünfte entwerfen, sind willkommen.
Dabei werden mit den dotierten Preisen in den Kategorien „Bester Spielfilm“ und „Bester Dokumentarfilm“ in jeweils Lang- und Kurzfilmformat, sowie einem „Beste VR Projekt“ die besten Arbeiten gewürdigt.
Die Preisverleihung findet am 31.07.2021 statt.
Filmeinreichungen und VR sind bis zum 15.01.2021 und die Späteinreichung sind bis zum 5. April 2021 möglich.
Das Reglement und alle weiteren Informationen finden Sie hier: https://filmfreeway.com/BeyondFilmFestival
Wir sind gespannt auf interessante Filme und VR Projekte und freuen uns über Ihre Teilnahme!
Mit herzlichen Grüßen,
Festivalleiter Ludger Pfanz & Gülsel Özkan
und das BEYOND Team