Overview
Wir befinden uns im Nordosten Brasiliens, in Pará, im Herzen des Amazonas-Waldes. Aber die Landschaft vor uns ist ganz anders als wir es uns vorgestellt haben. Es gibt keine Bäume. Es gibt keine exotischen Tiere, die von Baum zu Baum springen. Es gibt nur eine rote Lichtung, die von einer schmutzigen Straße durchquert wird, auf der Dutzende von Lastwagen unterwegs sind, die Waren transportieren.
Von diesem trostlosen Ort aus macht sich das Holz, das illegal im Wald geschlagen wurde, auf die lange Reise nach Europa. Dieselbe Reise machen auch andere Waren, die für die schnelle Abholzung verantwortlich sind, die diese Region zerstört.
Wir folgen den großen Frachtschiffen, die den Ozean überqueren und illegales Holz, Rindfleisch, Leder und Soja nach Europa und nach Italien transportieren. Hier werden diese Waren zur Herstellung der meisten italienischen Spezialitäten wie Möbel, Mode und Lebensmittel verwendet. Aber können wir wirklich „Spezialität“ ein Produkt nennen, das vollständig auf der Abholzung tropischer Wälder beruht?
- Runtime: 1 hour 7 minutes
- Project Title (Original Language): Deforestazione Made in Italy
- Category: Documentary Feature Films
- Project type: Documentary
- Genres: Keine Angabe
- Completion Date: May 9, 2019
- Country of Origin: Italy
- Country of Filming: Brazil, Germany, Italy, Romania, United Kingdom
- Language: English, Italian, Portuguese
- Aspect Ratio: 16 : 9
- Film Color: Color

Director Biography - Francesco De Augustinis
Francesco De Augustinis ist freiberuflicher Journalist. Er ist Autor von Videoanfragen zum Thema Nachhaltigkeit in vielen internationalen Medien, wie z.B. Corriere.it, Repubblica TV (Italien), RSI (Schweiz) oder der digitalen Ausgabe von The Telegraph (Großbritannien). Er arbeitete als Filmregisseur und Produzent für den Dokumentarfilm „Il tabacco che uccide senza fumarlo“ (Getötet durch Tabakanbau), der mit dem 1. Roberto-Morrione-Preis für Fernsehanfragen (2012) ausgezeichnet wurde und auf dem Italian Contemporary Film Festival 2012 in Toronto gezeigt wurde.
Director Statement
Zwei Jahre Nachforschungen, Reisen, Recherchen, gesammelt in einem Dokumentarfilm, der in Italien, Europa und Brasilien spielt. Ein origineller Blick auf den direkten Zusammenhang zwischen den berühmtesten italienischen Spezialitäten und der Abholzung tropischer Wälder.