Overview

Das Terrestrische kann überall gefunden werden. Das Terrestrische bezieht sich auf das, was tatsächlich hier ist, unter uns, jenseits von uns, aber auch in unseren Körpern. Auf der Suche nach dem Terrestrischen haben wir uns auf den Campus des Indian Institute of Science zurückgezogen. Ein Ort, an dem renommierte Wissenschaftler mit künstlichen Objekten, Methoden und Messungen terrestrische Phänomene erforschen, gelegen in einem kleinen Regenwald in der Megacity Bangalore. Als wir sie beobachteten, verstrickten wir uns mit unseren eigenen Instrumenten, Kamera und Mikrofon in den Prozess, um unsere Perspektive auf das, was wir Erde nennen, zu hinterfragen.

Adrian Schwartz

Director Biography - Adrian Schwartz

Adrian Schwartz ist ein Filmemacher von ganzem Herzen. Seit er erst 12 Jahre alt war, war Adrian begeistert davon, bewegte Bilder zu bearbeiten, Geschichten zu erzählen und seine Ideen zum Leben zu erwecken. Schon früh lernte er, sich mit seinen Geschichten zu identifizieren und erkannte, dass er die besten Geschichten genau dort finden würde, wo er sie nicht suchen musste. Adrians größte Inspiration war jedoch immer die Tatsache, dass man im schlimmsten Fall nur eine gute Idee und eine Kamera braucht, um einen Film zu machen.

Ephraim Wegner

Director Biography - Ephraim Wegner

Ephraim Wegner ist freiberuflich als Musiker, Komponist & Medienkünstler tätig. Schwerpunkt seines Schaffens liegt in der Verknüpfung von bildgebenden Verfahren & digitaler Klangerzeugung unter Berücksichtigung unterschiedlicher Eingabemedien. Wegner arbeitet in den Programmiersprachen c++, Java, JavaScript, Python, OpenGL & Csound.

Seit seinem Diplom (KHM 2013) vermittelt er seine technischen & ästhetischen Kenntnisse auch im akademischen Umfeld. Aktuell gemeinsam mit Prof. Daniel Fetzner im Labor für Medienökologie/Hochschule Offenburg, im Rahmen seiner Professur für Audiovisuelle Informatik & Game Design/Hochschule Macromedia Campus Freiburg sowie über Lehraufträge/Albert-Ludwigs-Universität Freiburg & Bauhaus-Universität Weimar.

Arbeiten entstanden u.a. mit dem Institut f. Neue Musik /MHS FR, dem Institut f. alte Musik /HFK Bremen & dem Cochlear Implant Centrum FR. Werke wurden u.a. bei SWR2, BBC, Acht Brücken in Köln & den Donaueschinger Musiktagen aufgeführt.

Director Statement

Gemeinsam mit meinem Komplizen Ephraim wollte ich mir den irdischen Begriff näher ansehen. Dies ist unser erster Versuch.